Das Trüben des Diesels bei niedrigen Temperaturen ist normal und völlig unbedenklich. Die Trübung entsteht durch die Bildung von Paraffinkristallen.
Was bedeutet das?
- Die Trübung zeigt an, dass der Treibstoff kühler als sein Cloud Point (Temperatur, bei der Paraffinkristalle sichtbar werden) ist.
- In den meisten Fällen ist dies unproblematisch, da der Treibstoff weiterhin fließfähig bleibt.
Was tun?
- Fahrzeug möglichst an einem wärmeren Ort abstellen, damit sich die Paraffinkristalle auflösen.
- Im Vorfeld Winterdiesel tanken.