Der Treibstoffpreis setzt sich aus drei Hauptblöcken zusammen: Beschaffungskosten am internationalen Erdölmarkt inklusive Fracht, staatlichen und öffentlich-rechtlichen Abgaben sowie den Vertriebskosten.
Beschaffungskosten
Shell verkauft weltweit etwa viermal mehr Mineralölprodukt als wir selbst herstellen. Das heißt, auch wir sind auf die globalen Märkte angewiesen. Ausschlaggebend ist der Preis für das Barrel Öl auf dem Rohölmarkt auf der einen und die Preise für die Tonne Diesel und die Tonne Super auf den Märkten für Mineralölprodukte auf der anderen Seite.
Steuern und Abgaben (Stand Jan 2022)
Mineralölsteuer
Diesel: 39,7ct/l
Benzin (Super95): 48,2ct/l
Mehrwertsteuer
20%
Biokomponenten
Kosten in Zusammenhang mit der verpflichtenden Beimischung von Biokomponenten in Super95 und Diesel
Vertriebskosten und Deckungsbeitrag
Die Vermarktung von Kraftstoffen, Transport und Verteilung sowie der Unterhalt eines modernen Tankstellennetzes kosten viel Geld. Hierfür muss ein Deckungsbeitrag erwirtschaftet werden. Zu den anfallenden Kosten der Vermarktung zählen Vertriebs- und Verwaltungskosten, Spedition zur Tankstelle, Aufwendungen für Investitionen und Umweltauflagen, Grundstücksmieten, Forschungskosten, sowie die Provision der Tankstellenpartner.
Aktuelle Angebote und Informationen, den Shell Stationsfinder und den Shell Hilfebereich immer dabei - mit der Shell App!
Sie haben die Shell App noch nicht?
Jetzt die Shell App im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen!